TKPH Beispiel MA04+ Giant
Es bestehen fünf verschiedene TKPH-Mischungen, von A1 Cut über S Standard bis hin zu B1 Heat.
TKPH steht für Tonnenkilometer pro Stunde und ist ein wesentlicher Ausdruck der Leistungsfähigkeit eines Reifens. Es stellt die Tragfähigkeit eines Reifens bezüglich der Wärmeentwicklung dar. Der TKPH-Wert eines Reifens hängt von seiner Konstruktion ab und variiert je nach Größe, Typ und Zusammensetzung.
TKPH-Werte werden zusammen mit anderen Reifeneigenschaften von Magna angegeben. Diese sind abhängig von der Belastung des jeweiligen Reifens und der Anzahl der Kilometer, die von jedem Reifentyp pro Stunde zurückgelegt werden. Die Werte werden bei einer Umgebungstemperatur von 38°C (100F) gemessen.
Die Reifenauswahl ist einer der wichtigsten Faktoren für die Lebensdauer der Reifen. Die Wahl der richtigen Reifenspezifikation mit der am besten geeigneten TKPH-Bewertung für den Betrieb vor Ort kann die Lebensdauer der Reifen erheblich verbessern und die Betriebskosten des Fahrzeugs senken.
Es bestehen fünf verschiedene TKPH-Mischungen, von A1 Cut über S Standard bis hin zu B1 Heat.
Der Magna MA04+ Giant ist in fünf verschiedenen Mischungen erhältlich.
Für Verkaufsanfragen und Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen wenden Sie sich bitte an: contact Magna Tyres Group.