• Always: großer lokaler Bestand.
  • Ein Familienunternehmen.
  • Wir liefern, was Sie wünschen. Always.
  • Aktiv in über 130 Ländern.
  • Home / 
  • Akademie / 
  • Wahl eines Schlauchreifens oder schlauchlosen Reifens

Wahl eines Schlauchreifens oder schlauchlosen Reifens

Written by Madelon Bastiaanssen

3 min read

Published on: 22 Feb. 2022

Wann ist ein TT- oder TL-Reifen die richtige Wahl?

Reifen sind die einzige direkte Verbindung zwischen Fahrzeug und Untergrund – und damit entscheidend für Fahrverhalten, Sicherheit und Effizienz. Bei der Auswahl des passenden Reifentyps für industrielle Anwendungen spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Reifenkonstruktion, Größe, Profil sowie die Frage, ob es sich um einen Schlauchreifen (TT – Tube Type) oder einen schlauchlosen Reifen (TL – Tubeless) handelt.
In diesem Beitrag beleuchten wir die Unterschiede zwischen TT- und TL-Reifen und zeigen, welche Variante sich für welche Einsatzbedingungen besonders eignet. Informationen zu Radial-, Diagonal- und Vollgummireifen finden Sie hier.


Was ist ein Schlauchreifen (TT)?

Ein Schlauchreifen – auch als TT-Reifen (Tube Type) bezeichnet – besteht aus einem separaten, luftgefüllten Schlauch, der zwischen Felge und Reifen eingebettet ist. Das Ventil des Schlauchs wird durch das Felgenloch geführt und dient zum Befüllen mit Luft. Bei einer Beschädigung durch spitze Gegenstände, wie Nägel oder Metallteile, kann die Luft im Schlauch rasch entweichen. Dieses plötzliche Druckverlust führt häufig zum Platzen des Reifens, da der Schlauch nicht mehr die nötige Stabilität bietet. Besonders in rauen Industrieumgebungen kann dies zu ungeplanten Stillständen und Sicherheitsrisiken führen.

Was ist ein schlauchloser Reifen (TL)?

Ein schlauchloser Reifen – auch bekannt als TL-Reifen (Tubeless) – kommt ohne separaten Schlauch aus. Stattdessen bilden die Felge und der Reifen gemeinsam eine luftdichte Einheit. Die Innenwand des Reifens ist mit einer speziellen Dichtungsschicht, dem sogenannten Innerliner, versehen. Dieser sorgt dafür, dass die Luft zuverlässig im Reifen gehalten wird. Wird ein schlauchloser Reifen durch einen scharfen Gegenstand beschädigt, entweicht die Luft langsamer als bei einem Schlauchreifen. Dadurch bleibt der Luftdruck länger erhalten, was dem Fahrer oder Maschinenführer ausreichend Zeit gibt, den Reifen zu reparieren oder sicher anzuhalten. Dies reduziert das Risiko eines plötzlichen Ausfalls und erhöht die Betriebssicherheit in anspruchsvollen Einsatzbereichen.

Magna Tyres Produktpalette: TT- und TL-Reifen für industrielle Anwendungen

Magna Tyres bietet eine umfassende Auswahl an hochwertigen Industrie- und Offroad-Reifen – sowohl in schlauchloser (TL) als auch in schlauchreifenbasierter (TT) Ausführung. Je nach Einsatzbereich und technischen Anforderungen stehen verschiedene Modelle zur Verfügung.

Schlauchlose Reifen (TL) – Robust und wartungsarm

Die schlauchlosen Modelle wie der Magna MA04+ und der Magna M-DESERT sind speziell für den Einsatz auf unebenem Terrain konzipiert, etwa in sandigen oder felsigen Umgebungen.

Eigenschaften:

  • Hohe Traktion auf losem Untergrund
  • Geringe Vibrationen bei schweren Lasten
  • Minimiertes Risiko plötzlicher Luftverluste
  • Wartungsfreundlich dank Innerliner-Technologie

 

Schlauchreifen (TT) – Komfort für lange Strecken

Für Anwendungen in Häfen, Terminals und Logistikzentren eignen sich die TT-Modelle Magna MB300 und Magna MR800. Diese Reifen sind für lange Einsatzzeiten und hohen Fahrkomfort ausgelegt

Eigenschaften:

  • Optimale Dämpfung bei kilometerintensivem Einsatz
  • Hohe Hitzebeständigkeit bei Dauerbelastung
  • Schutz von Fahrzeugkomponenten und Nutzlast
  • Ideal für anspruchsvolle Hafenlogistik
Explore our product catalogue
Explore our diverse range of high-quality tires suited for multiple industries in our detailed product catalogue. Find the ideal tire with specific features and specifications tailored to your needs.
Newsletter

Always
Updated.

Abonnieren Sie den Newsletter und gehören Sie zu den Ersten, die unsere neuesten Informationen erhalten.